Eduard Mörike — Eduard Friedrich Phillip Mörike (* 8. September 1804 in Ludwigsburg; † 4. Juni 1875 in Stuttgart) war ein deutscher Lyriker der Schwäbischen Schule, Erzähler und Übersetzer. Er war auch evangelischer … Deutsch Wikipedia
Eduard Mörike — Born 8 September 1804(1804 09 08) Ludwigsburg Died 4 June 1875(1875 06 04) (aged 70) … Wikipedia
Eduard Mörike — Eduard Mörike, né le 8 septembre 1804 à Ludwigsbourg et mort le 4 mars 1875 à Stuttgart, est un écrivain romantique allemand. Il est notamment l auteur de sonnets d amour et des romans Le Peintre Nolten ( … Wikipédia en Français
Eduard Morike — Eduard Mörike Eduard Mörike Eduard Mörike, né le 8 septembre 1804 à Ludwigsburg et mort le 4 mars 1875 à Stuttgart, est un écrivain romantique allemand. Il est notamment l auteur de sonnets d amour et … Wikipédia en Français
Eduard Mörike — Nacimiento … Wikipedia Español
Eduard-Mörike-Preis — Der Mörike Preis ist ein Literaturpreis, den die Stadt Fellbach seit 1991 alle drei Jahre vergibt. Er wird verliehen zum Gedächtnis von Eduard Mörike, der 1873 einige Zeit in Fellbach lebte. Die Auszeichnung ist mit 12.000 Euro dotiert. Über die… … Deutsch Wikipedia
Eduard Friedrich Mörike — Eduard Mörike Eduard Friedrich Mörike (* 8. September 1804 in Ludwigsburg; † 4. Juni 1875 in Stuttgart) war ein deutscher Lyriker der Schwäbischen Schule, Erzähler und Übersetzer sowie evangelischer … Deutsch Wikipedia
Eduard Moerike — Eduard Mörike Eduard Friedrich Mörike (* 8. September 1804 in Ludwigsburg; † 4. Juni 1875 in Stuttgart) war ein deutscher Lyriker der Schwäbischen Schule, Erzähler und Übersetzer sowie evangelischer … Deutsch Wikipedia
Mörike-Realschule Heilbronn — Schulform Realschule Gründung 1876 Ort Heilbronn Land Baden Württemberg Staat Deutschland Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Mörike eduard — Eduard Mörike Eduard Mörike Eduard Mörike, né le 8 septembre 1804 à Ludwigsburg et mort le 4 mars 1875 à Stuttgart, est un écrivain romantique allemand. Il est notamment l auteur de sonnets d amour et … Wikipédia en Français